The world we live in is fast, global and highly interconnected. And while we’re constantly moving forward, our planet is falling behind – glaciers are melting, and climate change can be felt in all corners of the globe. But new ways of thinking have emerged and a push towards sustainability and mindful living and consumption are changing our future.
Giving back to Nature
Apiando Green Logistics
Wir versuchen Ressourcen zu schonen und unseren CO2-Fußabdruck auf ein Minimum zu reduzieren. Wir als Unternehmen haben das Ziel, ein Leben zu führen, bei dem wir möglichst wenig Abfall produzieren und Rohstoffe nicht verschwenden. Deshalb ist ökologische Nachhaltigkeit fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert. Konkret heißt das: In unserem Logistikzentrum setzen wir nachhaltige Materialien ein und optimieren unser Gebäude energetisch – wir leben Green Logistics!
- Konsequente Bündelung von Warenströmen und optimale Laderaumauslastung
- Umweltfreundliche Materialien und ressourcenschonendes Arbeiten
- Ressourcenschonendes Lichtkonzept durch LED-Beleuchtung und Bewegungsmelder
- Wärmegedämmte Hallendächer gemäß gültiger Energieeinsparverordnung (EnEV)
- Energetisch vernünftig konzipierte Logistikflächen
- Minimierung der Papierlast in Verwaltungsprozessen
- Videokonferenzen als Alternative zu Geschäftsreisen


Nachhaltige Materialien
Wir haben uns entschieden, auf viele natürliche und recycelbare Produkte zurückzugreifen. Um die Produkte unserer Kunden sicher ans Ziel zu bringen, verwenden wir unter anderem Karopack. Karopacks sind Polsterkissen aus Altkartonage, also Altkarton und Altpapier. So nutzen wir ein nachhaltiges und umweltfreundliches Mehrwegprodukt, um Ressourcen zu schonen, und schenken Kartons ein zweites Leben. Außerdem werden Verpackungschips, die aus kompostierbarem Material (Biomaistärke) hergestellt werden, verwendet.
Auch durch eine sorgfältige Auswahl der Kartonagengrößen wird unnötiger Materialverbrauch vermieden. Außerdem reduzieren kompostierbare Polybags den Plastikmüll.